Nachfrage bestimmt die Lieferzeit
Buchverlage planen ihre Veröffentlichungen langfristig und fassen Neuerscheinungen in halbjährlichen Programmen zusammen. Etwa neun bis sechs Monate vor dem Erscheinungstermin können Buchhändler die Titel vorbestellen. In dieser Zeit betreiben die Verlage Marketing, um möglichst viele Endkunden-Vorbestellungen zu generieren.
Circa einen Monat vor dem Verkaufsstart analysieren die Verlage die Anzahl der Vorbestellungen. Diese Zahl ist entscheidend für die Druckauflage. Bei einer zufriedenstellenden Anzahl an Vorbestellungen wird eine größere Auflage gedruckt, die sowohl die Vorbestellungen als auch erwartete zukünftige Verkäufe berücksichtigt.
GADITANOS – Im Selbstverlag über 
Im Selbstverlag ist die Vorgehensweise mit Vorankündigung und Vorbestellungsphase kaum zu realisieren. Die Lieferzeit ist zu Beginn deshalb länger, wenn es keine Vorbestellungen gab, weil das Buch in diesem Fall nicht vorab in einer größeren Auflage produziert wurde. Es muss erst einzeln im Print-on-Demand hergestellt werden, nachdem eine Bestellung eingegangen ist. Dieser individuelle Druckprozess nimmt mehr Zeit in Anspruch als der Versand eines bereits gedruckten Buches aus einem Lagerbestand.
Handsigniert direkt hier!
Einen kleinen Vorrat meines Buchs halte ich persönlich bereit. Wenn du eine handsignierte Ausgabe kaufst, erfolgt der Versand innerhalb von 3 Tagen.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Hardy Sauer