Hardy Sauer
Willkommen!
Ein herzliches Willkommen auf meiner Seite!
Mein Name ist Hardy Sauer. Geboren wurde ich 1972 im schönen Südbaden, genauer gesagt in Ettenheim. Bereits mit drei Jahren verschlug es meine Familie und mich in die Barockstadt Ludwigsburg, wo ich bis heute lebe. Die unterschiedlichen Herkünfte meines Vaters (Berlin), meiner Mutter (Baden) und meines Großvaters (Bayern) machten die Integration anfangs etwas spannend, aber mittlerweile fühle ich mich hier voll und ganz zu Hause – und spreche Schwäbisch wie ein Einheimischer! Ich bin glücklich verheiratet, habe zwei erwachsene Töchter und engagiere mich beruflich als Geschäftsführer eines ambulanten Hospizdienstes in Ludwigsburg. Neben meinem Beruf schlägt mein Herz jedoch besonders für das Schreiben.
Im Jahr 2018 begann ich ein Prosa-Studium bei der Textmanufaktur, das zur Geburtsstunde meines ersten Buchprojekts »GADITANOS« wurde.
Wir haben keine Zeit um etwas nicht zu tun.
Mein Debütroman
Ich liebe Krimis, Thriller und historische Romane. Schon lange stand auf meiner Liste der Dinge, die ich unbedingt tun wollte, das Schreiben eines eigenen Romans. »Das kann ja nicht so schwer sein«, sagte ich mir, legte ganz klassisch ein weißes Blatt Papier vor mich hin und begann…
Zum Glück merkte ich selbst sehr schnell, dass es eben doch nicht so einfach ist!
Deshalb lernte ich das Handwerk des Prosaschreibens von Grund auf bei der Textmanufaktur. Neben den Figuren und vielen anderen Werkzeugen spielt natürlich das räumliche Setting eine gewichtige Rolle. Für mich stand fest, dass dieser Ort nur Cádiz sein konnte – ein Ort, in den ich mich vor Jahren bereits verliebt hatte und der aufgrund seiner Geschichte und unglaublichen Lage den perfekten Hintergrund für meinen Krimi bietet.
Sieben Jahre sind seither vergangen. Eine Zeit voller Zweifel, mit Hochs und Tiefs. War es überhaupt möglich, dies neben meinem intensiven Hauptberuf zu leisten? Besaß ich die nötigen Fähigkeiten?
Heute ist es soweit: Voller Stolz präsentiere ich euch meinen Debütroman – GADITANOS.

Ein Andalusien-Krimi
In den verwinkelten Gassen von Cádiz wird ein amerikanischer Tourist Opfer eines mysteriösen Unfalls. War es Mord? Inspectora Yolanda Moreno und ihr Partner Hugo Jimenez Cruz tauchen ein in die Schattenseiten der andalusischen Hafenstadt und stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein undurchsichtiges Netz aus Betrug, Korruption und organisierter Kriminalität.
Schon bald gerät Yolanda selbst in tödliche Gefahr. Sie muss erkennen, dass hinter dem scheinbar zufälligen Tod des Touristen ein Komplott steckt, das weitreichender und gefährlicher ist, als sie je ahnte.
Und jemand aus ihrer Vergangenheit hält den Schlüssel zu diesem rätselhaften Fall…
Produktinformationen
zum Buch GADITANOS
Das sagen Leser*innen
AUSGEZEICHNET Basierend auf 17 Bewertungen Ilse Haberleitner2025-08-24Verifiziert Kriminelles Cadiz Mit „Gaditanos“ ist Hardy Sauer ein spannungsreicher Debutroman gelungen.Kurz zum Inhalt:Ein amerikanischer Tourist kommt bei einem Unfall ums Leben. Auf den ersten Blick ist es ein Unfall, auf den zweiten Mord. Sein Umfeld ist mysteriös. Die Kriminalbeamtin Yolanda hat in der Folge nicht nur mit äußerst gefährlichen kriminellen Machenschaften zu tun, sondern gerät auch in eine familiäre Zwickmühle.Ganz ehrlich, obwohl rot eine Signalfarbe ist, mich hätte das Cover nicht angesprochen, aber der Titel hat mich neugierig gemacht. Das Buch erschien 2025. Die Kapitel sind eher kurz gehalten, die Handlung spielt in der nicht näher bestimmten Gegenwart und umfasst einen Zeitraum von vier Tagen. Der Schreibstil ist flüssig, dialogreich. Man ist sofort mitten in der Geschichte, braucht allerdings einige Zeit, um den Überblick über die Vielzahl der Personen zu gewinnen. Das Lokalkolorit wird gut vermittelt, allein schon sprachlich durch spanische Ausdrücke, aber auch durch landschaftliche Beschreibungen, Besonderheiten wie den Küstennebel. Der im Buch vorhandene Stadtplan ist leider zu winzig, kaum lesbar, der QR-Code gut gemeint, aber auch umständlich.Der Krimi ist exzellent aufgebaut, vom Anfang bis zum Ende spannend. Erzählt wird aus drei Perspektiven: aus Sicht von Yolanda, der Kriminalinspektorin, Arnou, einem Kleinganoven, und Jamie, einer Profikillerin. Durch diese stetigen Wechsel lernt man einerseits die agierenden Personen näher kennen, andererseits gestaltet sich die Handlung dadurch abwechslungs- und temporeich. Die Spannung bleibt stets auf hohem Niveau. Immer wieder ergeben sich auch brenzlige Situationen, actionreiche Szenen. Der Fall gestaltet sich zusehends komplexer. Wer agiert mit- oder gegeneinander? Unerwartete Wendungen überraschen einen immer wieder. Bis zum Ende, das zwar so einiges klärt, aber eindeutig auf eine Fortsetzung hinweist.Was die Personen anbelangt, so gibt es kein „Schwarz“ und „Weiß“, sondern facettenartige Grautöne in der Charakterisierung, so hegt man durchaus Sympathie für eine Killerin, und die Polizistin handelt ebenfalls nicht immer ganz gesetzeskonform. Generell sind alle, ob gut oder böse, gut vorstellbar beschrieben, manche mehr, manche weniger ausführlich. Insbesondere die beiden Frauen, Yolanda und Jamie bestechen durch (wenn auch seitens Jamie eher kriminelle) Energie, Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen. Beide sind in Kampftechniken bestens ausgebildet. Yolanda punktet auch mit Familiensinn und Emotionen. Arnou und Nacho, sind clever und wahre Freunde.„Gaditanos“ war ein Pageturner, beinhaltete alles, was ich mir von einem Krimi erwarte: eine gewisse Undurchsichtigkeit der Hintergründe, prickelnde Spannung und actionreiche Szenen, sympathische Protagonisten und ein ansprechendes Lokalkolorit. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung und 5 Sterne. K. Gabriele2025-08-13Verifiziert Spannendes Andalusien mit kleinen Abstrichen Zunächst möchte ich die Aufmachung des Buches sehr loben, die finde ich sehr schön, auch mit dem passenden Lesezeichen.Diese Art überdachte Seebrücke mit den Jalousien – wahrscheinlich gibt es sie in Cadiz wirklich, die Farbgestaltung in Rot und dezentem Grün, das Einschussloch und der USB-Stick – alles deutet einwandfrei sowohl auf einen Krimi als auch auf den Schauplatz am Meer hin.Die Personen sind interessant und teilweise sehr skurril, allem voran die Gegenparts: auf der einen Seite eine toughe und kluge Profikillerin, der man offensichtlich übel mitspielen will, die ständig unterschätzt wird und immer weit voraus plant. Ihre Philosophie ist eine Art Krieger-Bibel.Ihre Gegenspielerin Yolanda, eine ebenfalls toughe Polizistin mit sehr schwerer familiärer Vorgeschichte, die mit einer gewissen Einsamkeit zu kämpfen hat und deshalb anfällig für verschiedene Fallen ist, in die sie gelockt werden soll.Noch nicht ganz ausgewogen finde ich, dass manche Nebenpersonen sehr detailliert geschildert und charakterisiert werden, die dann gar keine Rolle mehr spielen, während ich mir bei den Hauptfiguren teilweise noch mehr Tiefgang gewünscht hätte.Die Geschichte mit den Bankschließfächern entspricht m.E. nicht der Realität, wie das gehandhabt wird.Das Tempo und die Spannung fand ich gut, ich wollte unbedingt immer wissen, wie es weiter geht. Das ist ja das Hauptkriterium bei einem Krimi. Wer da mit welchen Clans klüngelt und warum nicht, hat sich mir allerdings nicht wirklich erschlossen.Auch das andalusische Ambiente und Lebensgefühl sind nach meinem Empfinden gut getroffen. Nach einmal tragen ist eine Socke kaputt, schlechte Qualität2025-08-11Verifiziert Zum Empfehlen Super geschrieben, könnte man auch gut verfilmen Alexander2025-08-10Verifiziert Gaditanos - sehr gut! Sehr spannender Krimi, super Recherche dazu im Hintergrund, beste Szene "Sommernebel in Cadiz"; wann kommt die Fortsetzung? Gege Baur2025-07-02Verifiziert Spannender Krimi, macht Lust auf mehr Der Autor lädt den Leser in seinem Erstlingswerk zu einem unglaublich spannenden und aktionreichen Leseerlebnis mit sympathischen Charakteren ein.Ich konnte das Buch nicht weglegen, sondern habe es in Rekord Zeit fertiggelesen, da gut und flüssig geschrieben.Ich würde, wenn verfügbar, direkt zu Teil 2 greifen und lesen wollen. Weiter so! Markus Schumacher2025-06-13Verifiziert Super Krimi, kurzweilig und spannend Super spannender Krimi mit einigen Wendungen. Perfekte Urlaubslektüre.Es gibt hoffentlich eine Fortsetzung! Potenziale sind definitiv vorhandenVerifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Social Media
